Gründungsversammlung
Zur Gründungsversammlung am 17.03.1979 im alten FCE Sportheim, kamen laut vorhandener Anwesenheitsliste
36 Personen, unter ihnen der damalige FCE - Vorsitzende Georg Haberl und der Ehekirchener Bürgermeister Franz Braun.
Nachdem sich die Anwesenden mit großer Mehrheit für die Gründung der Abteilung Eisstockschützen ausgesprochen hatten,
traten 28 von ihnen der neuen Sparte als Mitglieder bei. Damit hatte ein neues " Kind " des FCE das Licht der Welt erblickt.
Wie prächtig sich dieses im Laufe der nächsten Jahrzehnte entwickeln sollte, ahnte damals noch niemand
40 Jahre Stockschützen FC Ehekirchen
Am Samstag den 17.08.2019 feierte die Abteilung Stockschützen des FC Ehekirchen ihr 40-jähriges Bestehen.
Zu Beginn begrüßte der Abteilungsleiter Thomas Leidl den Gründer Paul Leidl, der auch gleichzeitig der 1.Vorstand in der Vereinsgeschichte der Stockschützen war. Begrüßt wurden auch, der 1. Vorstand des FC Ehekirchen, Bauer Luis, Gründungsmitglieder und langjährige Begleiter der Stockschützen. Nach dem anschließenden Essen wurden die Anwesenden durch die 40jährige Chronik geführt. Darauf folgten die Ehrungen langjährige Mitglieder. Rückblickend stellte Thomas Leidl fest, dass ohne die Unterstützung der Mitglieder, die Abteilung nicht das wäre, was sie jetzt ist. Dazu zählt unter anderem der Bau und Erweiterung des Vereinsheimes, die Unterstützung der Spielerfrauen bei Turnieren und Feste, die Pflege des Sportheimes, die Spenden der Mitglieder und Gönnern der Abteilung und vieles mehr. Dafür bedankte sich der Abteilungsleiter recht herzlich.
Im Anschluss an die Rede trug Monika Becker ein selbstverfasstes Gedicht über das Ehrenamt vor.
Danach folgte eine Diashow, vorgeführt durch Rudi Blasiditsch. Zu sehen war unter anderem der Bau des jetzigen Vereinsheimes, von den Hobbyturnieren und Bilder vom 10jährigen Bestehen der Abteilung.
Im Anschluss über dem Rückblick der Vereins Chronik tauschten sich die ehemaligen und heutigen Schützen untereinander aus. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Bucher Bierbankl Musi.